Swen bester FC-Darter bei Stadtmeisterschaft 2025
Auch 2025 organisierte der Dynamo Fanclub Sayda die Stadtmeisterschaften im E-Dart in der Bergstadt Sayda.
Am Samstag, dem 8. März fand gegen 14 Uhr zunächst das Nachwuchs-Dartturnier statt. Unter anderem waren vier Kinder der Fanclubmitglieder am Start. In mehreren kleinen Spielen setzten sich am Ende zwei Sieger durch. Mit exakt der selben Punktzahl konnten Felix Richter und Noah Leichsenring den Stadtmeistertitel 2025 „in den FC holen“.
Beim Erwachsenenturnier traten um 17 Uhr sechs Dartspieler aus den Fanclubreihen an.
Mit 28 Teilnehmern war...
Benztown, Kesselstadt, Schduagrd – wir fahren ins Schwabenland!
[MK] Fünf Tage nach der großen 30-Jahre-Sause in Böhmisch-Dětenice hatten neun Fanclubstrategen immer noch Bock auf Ausfahrt und so ging es Freitagmorgen traditionell mit dem Stadtbus auf Montage in den Südwesten der Republik, um unsere „Schwarz-Gelbe-Gottes-Mannschaft“ zu unterstützen.
Fünf Mann durften in der Bergstadt mit bissl Notration und Bier im Gepäck starten. Angeblich hatte sogar einer Bettwäsche mit. Der Busfahrer Prostmann a.k.a Lukáš wurde in Freiberg eingecheckt und die Sektion FTL/RDBL/DD stieg in Siebenlehn an altbekannter Stelle zu. In Vollbesetzung rollte der 9er nun endlich auf die A4 in Richtung Westen auf.
Nun blieben noch locker 5 Stunden Zeit zu vertun. Glücklicherweise konnte man dabei natürlich das Vorwochenende Revue passieren lassen. Manch einer hätte der Rothaar’schen im Rittersaal gern selbst den Hintern versohlt und/oder die Boa, anstatt auf dem Kopf eines einschlafenden Opas, woanders „niedergelassen“.
Langweilig wurde es jedenfalls nicht und weil die Körper das Bier schon wieder gut annahmen, wurden die klassischen Fahrerpausen auch mal für so machen Sicherheitsspritzer genutzt. Es ging ja schließlich ins Bierzeps-Trainingslager. Das Mittagessen verbrachten die Herren diesmal kurz nach Nürnberg bei Miss Pepper für fränkisch-amerikanisches Fastfood. Die aufkommende Schärfe, die sicherlich nicht an der Bedienung lag, wurde brüderlich geteilt und locker weggesteckt.
Weiter ging´s auf der A6 Richtung Baden-Württemberg. Dem Sonnenuntergang entgegen erreichte die Truppe am späten Nachmittag endlich die Altstadt von Stuggitown und nistete sich im Stadtteil Bad-Cannstatt in einem Apartment bei Mustermann III ein. Die Betten wurden zügig besetzt und einer bestand darauf, unbedingt auf dem Requisiten-Sofa aus „Emmanuelle in Tibet“ (1993) zu nächtigen. Paar Jungs gingen fix noch einkaufen und brachten gleich noch eine Kaffeemaschine mit. Siggi kredenzte anschließend noch eine orientalische Nudelbolognese. Einer ging wegen Sandmann erstmal in die Heia und der Rest nochmal auf abendliche Tour durch die neue Hood. Weit ist der Achter dabei nicht gekommen. In der Nachbarschaft brannte in einer Stuttgarter Fankneipe noch Licht und so rückte man beim Papa Papadopoulos (Vater von Antonios P. – aktuell FC Lugano) ein.
Das Bier gab´s aus dem...
30 Jahre Ausfahrt nach Detenice 2025
[ML] Manch einer konnte es gar nicht glauben, fünf Jahre sind schnell rum und der Dynamo Fanclub Sayda hatte im Februar 2025 wieder runden Geburtstag. Wie zum 25. Jubiläum 2020, damals kurz vor dem richtigen Ausbruch der Pandemie in der BRD, machten sich die Vereinsmitglieder auf die Reise ins Nachbarland Tschechien.
Bei der Reise mit einer Übernachtung konnten dieses Jahr 19 der 23 Vereinsmitglieder dabei sein.
Mit „Harald“, Rene G. und Alex hatten wir drei Fahrer gefunden. Bevor wir aber am Morgen des 01.02.2025 starteten, trafen sich alle! 23 Vereinsmitglieder zum Gruppenfoto. Zunächst ging es in Richtung Heidersdorf und als zweites in die Nordstadt. Jedes Mal mussten der Vorsitzende Marco und Fotografin Lysann die „Rasselbande“ vor dem passenden Hintergrund sortieren.
Als der Fototermin als Pflichtteil mit etwas Rauch erledigt war, fuhr man nun in Richtung Staatsgrenze. Schon am Ortsausgang Sayda hatten sich die drei Fahrzeuge verloren, aber dank der modernen „Funktechnik“ ist das ja kein Problem mehr. Billigen „Tscheschensprit“ in die Vereinsbuslimousine getankt und vorbei ging es am Wintersportparadies in Kliny.
Limonade aus der Flasche war reichlich eingekauft worden, sodass der erste Halt „aus Gründen“ nicht lange auf sich warten ließ. Natürlich hatte die Reiseleitung an Autobahnvignetten gespart, sodass allen die herrlichen kleinen Ortschaften von „Böhmen“ um die Ohren flogen. Auch die Aussicht auf den tschechischen Erzgebirgskamm wurde von Informationen von Google und Zirni unterstützt.
Nach gefühlt neun Pausen - wegen dem Bremsen abkühlen, zogen wir in...
Am 2.2.2025 ist unser 30. Vereinsgeburtstag !
Am 2.2.1995 trafen sich 5 Personen in der "Neuen Gasse" in Sayda um einen Verein zu gründen, den es auch im Jahre 2025 noch gibt.
Das der damalige Saydaer Fanclub „Dynamo“ einmal 30 Jahre alt werden würde, konnte sich damals niemand vorstellen.
Ziemlich schnell in der Geschichte der Dynamofans aus Sayda und Umgebung wurde der Verein in den heutigen Namen: „Dynamo Fanclub Sayda“ umbenannt und die Geschichte nahm ihren Lauf.
47 Personen waren oder sind noch Mitglied im Verein. Viele davon sind fast von Anfang bis heute noch dabei.
Die aktuelle Mitgliederzahl unseres Vereins beträgt 23.
Wir hoffen, in Verbindung mit unserer Stadt Sayda und ihrer Vereine, unserem Fußballverein Dynamo Dresden und unserer Fanclubgemeinschaft noch viele Jahre erleben zu dürfen!
Fanclub Weihnachtsfeier 2024
Es gibt sicher besseres Wetter zu einer Weihnachtsfeier als nassen Schneeregen und einiges an Wind. Davon ließen sich aber 19 Vereinsmitglieder und zwei Anwärter am 7.12.2024 natürlich nicht abschrecken. Wie immer feierte der Dynamo Fanclub Sayda seinen Jahreshöhepunkt in der Sport- und Begegnungsstätte in Sayda im Warmen.
Der Vorsitzende Marco eröffnete gegen 18:15 Uhr die Veranstaltung. Zuerst wurde das Besteck gekreuzt und allerhand in sich reingestopft.
Unter dem Motto: „Erzgebirgisch“ hatten viele fleißige Helfer wieder etwas zu Essen mitgebracht. Teilweise wurde sogar noch in der SBS gekocht.
Im Anschluss begann die Mitgliederaufnahme für zwei Anwärter. Danny und Robert erhielten ihren Auftrag für die Aufnahmeprüfung und waren wenige Sekunden später in den Schneeregen von Sayda entlassen.
Der Rest der schwarz-gelben Bande erfreute sich am Quiz von Etna und der Finalauswertungsrunde von Rayko. Diesmal ging Lysann, eine von sechs Damen bei der Feier, als Quizkönigin von der „Platte“. Swen und Harti schafften es auf das Podest.
Danach gab es traditionell wieder einige Spiele, die dem „Gelage“ einiges an Erheiterung brachte.
Zuerst musste das Publikum im Raum von Maik, Lucas und Billy eingeschätzt werden. Die ein oder andere Überraschung kam da schon heraus. Als zweites hatte „Spielleiter“ Marco einen „Leichtwurf-Wettkampf“ angesetzt. Hier setzten sich am Ende Mario und Swen gegen Torsten und Monty durch. Überraschend war, wie weit manche leichten Dinge so fliegen können. Die Rettungsdecke war auf jeden Fall nicht das bestfliegendste Stück.
Nun musste erstmal der Vereinsvorsitzende herhalten. Jungmitglied Lukas hatte...
Rayko ist FC-Kegelmeister 2024
Am 9.11.2024 startete der Dynamo Fanclub das jährliche Kegelabenteuer.
Nachdem 2023 der Lindenhof in Holzhau gut angekommen war, ging es für die Kegelmeisterschaft auch in diesem Jahr in die grenznahe Region.
11 Mitglieder und 5 Damen waren dem Aufruf gefolgt. In den altbekannten Runden: „Auf die Vollen“ und „Abräumer“ wurden die besten Kegler gesucht. Frecher weise hatten die Herbergseltern auch Kegelkugeln mit Bowlinglöcher bereitgestellt, die kurzerhand fürs Turnier für einige nicht mehr zugelassen wurden. „Geht wo los hier“…
Über die gesamte Spielzeit hatte man Freude am „Umhauen“ der Kegel. Ob alt oder Jung, die bahne wurde ganz schön strapaziert.
Von Beginn an war Rayko, der letztes Jahr „nur“ Fünfter wurde, mit einer 32er Runde bei fünf Würfen in Führung. Alle mussten ihn fortan jagen.
Der Titelverteidiger Marco L. startete hingegen ...
Fussball Stadtmeisterschaft 2024
Da war eindeutig mehr drin als der vorletzte Platz!
Wie eigentlich jedes Jahr nahm auch unser Team an den Fußballstadtmeisterschaften in Sayda teil. Insgesamt 9 Mannschaften waren gemeldet und das Org-Büro hatte eine Vierer- und eine Fünfergruppe im Modus Jeder gegen Jeden ausgelobt.
Natürlich musste das FC-Team in die schwere vierer Gruppe. Zum x-ten Mal in den letzten Jahren waren auch die Friedebacher Fußball Freunde ein Gegner unseres Teams. Der Rekordsieger des Turniers spielte es in unserem ersten Spiel clever und konnte uns relativ sicher mit 2:0 besiegen. Wir scheiterten mit unseren zwei Chancen in 12 Minuten Spielzeit aber mal wieder am gegnerischen Tormann. Das sollte an diesem Tag nicht das letzte Mal gewesen sein.
Bis zum zweiten von drei Vorrundenspielen blieb etwas Zeit für taktische „Kettenbesprechungen“ - helfen sollte es nix.
Das wir im 2. Spiel gegen die...
Abkürzungen und Umwege zum Männertag 2024
[MK] Auch in diesem Jahr konnte wieder die traditionelle Fanclub-Männertagstour stattfinden. Das Orga-Team tat sich diesmal mit der Planung besonders schwer und war bis zum Tag vor der Angst merklich unentschlossen, wo es nun wirklich langgehen sollte. Dies spiegelte sich dann auch im Routenverlauf wieder - später dazu mehr...
Mithilfe der Fahrdienste der Familien Richter und S. Porep wurden die Mitstreiter zunächst in die Markschaft Köhler im Nachbarort transportiert.
Der Jubilar Harti, der nun zu seinem 30. Männertagsausritt antrat, wurde nach dem Frühstück durch den Vereinschef persönlich ins Friedebacher Aue´n-Land chauffiert. Dort gab es erstmal eine Kiste Helles zum Warmwerden.
Glücklicherweise handelte es sich nicht um Hasseröder Premium Export, denn das ist ja noch schlimmer als Hasseröder seit 1872! Das Kaltgetränk wollte bei manchem Teilnehmer noch nicht so richtig „tornadomäßig“ einfließen, sodass aus Zeitgründen schon mal bissl Druck ausgeübt werden musste: „Entweder du trinkst schneller oder du holst uns noch ´ne Kiste!“. Nachdem dann auch die Sonnencreme auf den Leibern, Glatzen und anderen Körperteilen eingezogen war, ging´s nun den Berg Richtung Kreuztanne nauf, um zwischendrin dann ins erste Feld abzubiegen.
Da die eine oder andere Hand noch ...