Männertage

„Wenn Du denkst das gibt’s nicht mehr, kommt irgendwo ein Feiertagsausflug her.“

Bereits zum 2. Mal nach 2020 stand der jährliche Männertag bei einigen FC-Mitgliedern nicht nur im Zeichen von Familie, Gartenarbeit und der reich gedeckten Abendbrottafel, sondern auch der Coronabeschränkungen.

So traf man sich erst gegen 16:00 Uhr auf Abstand natürlich mit Kopfbedeckung am „Hexenhäusel“ und blickte zuerst mal in den grauen Himmel. Nahezu Dauerregen ergoss sich über dem Saydaer Umland.

Weiterlesen …

[ML] Der Männertag 2020 sollte kein normaler Männertag in der Geschichte des Fanclubs Sayda werden.
Fast ohne jede mögliche Planung, „Corona“ hatte dies nicht vorgesehen, traf man sich trotzdem unter Einhaltung der Abstandsregeln gegen 10 Uhr am FC-Gebäude.

Nach dem ersten gemeinsamen Bierchen seit Wochen starteten 10 mutige Läufer in Richtung Seiffen. Getreu dem Motto, da gehen wir nur 'ne kleine Runde, musste es dann doch Seiffen sein. Normalerweise lassen wir uns ja an unsere Zielorte fahren und laufen nur nach Hause, NEIN, diesmal machen wir alles per „Fußbus“.
Mit einer zünftigen „Pils-Büchse“ in der Hand stiefelten wir Richtung „Kleines Vorwerk“ und dann zum „Schwemmteiche“.
Auf Grund der langen Ausgangsbeschränkung im Frühjahr waren deutlich mehr Truppen an diesem Feiertag im Erzgebirge unterwegs. Wir ließen uns nicht beirren und stapften mit wenigen Pausen bis nach Dittersbach. –

Dort angekommen , die Tour de France hat weniger Anstiegskilometer vor sich dachte sich der ein oder andere Mitläufer, oder war es doch nur Eumel, dem das in seinem Kopf umherging?
Was soll's, der „Holzspielzeugverkäufer“, der vor einem Jahrhundert vom Striezelmarkt wieder ins Spielzeugdorf nach Hause musste, hatte es ja schließlich auch geschafft.
Auf der Hälfte des Weges wurde eine...

Weiterlesen …

DER MÄNNERTAG, selten war das Wetter besser als im Jahr 2019.
Kurze Hosen und T-Shirt, ne Fluppe in der Gusche und eh kühles Flaschel Bier in der Hand.
Sayda, 30.05.2019 9:30 Uhr irgendwo in Sayda.
Auf geht’s auf den Spuren des Saydaer Malerweges. Org-Leiter Rayko hatte sich ins Zeug gelegt und „Rund um Sayda“ eine schöne Strecke herausgesucht. Kaum hatte Swen eine Runde gegeben, gings zum Eröffnungsbild des Saydaer Malerweges ans Hospital. Der DDR-Kameraständer tat seine Schuldigkeit und sollte uns noch einige Male ablichten helfen. Nachdem das Startbild geschossen war, packte Webi Marco die Kamera und den „Ständer“ wieder schön zusammen. Nur 15 Meter weiter musste er das Teil wieder auspacken. Am Friedhof stand schon das zweite Ding mit künstlerischem Erguss. Schnell davor wieder niedergehockt und weiter zum ehemaligen Lokschuppen. Mit dabei de „Bassboxe“ von Max auf dem „Belli“ von Joni.
Auf Bild 3 erschreckte uns...

Weiterlesen …

Natürlich war der Dynamo Fanclub Sayda auch in diesem Jahr zum Männertag auf den Beinen.
Mit PKW’s ging es an den Bahnhof nach Klingenberg.
Dort traf man auch eine ordentliche Abordnung der Teufelskerle aus Dresden.
Gemeinsam ging es dann durch...

Weiterlesen …

Auch 2017 ging es auf „Schusters Rappen“ durch das Erzgebirge.
Mit drei Autos wurden wir wie so oft schon in der „Weltgeschichte“ ausgesetzt.
Unsere „Map-and-Guide-Offline-Junkies“ lenkten uns mitten in den Busch.
Nun habe ich, als Wandzeitungsbeauftragter und Dauerteilnehmer des jährlichen Wandertags, längst aufgehört...

Weiterlesen …

Auch 2016 war wieder Vatertag angesetzt, Oder? Vatertag, ACH du meenst Männertag. Zu mindestens kann ich mich dunkel daran erinnern.
Und Geschichten erlebt? Natürlich! Aber längst wieder vergessen...
Na aber wenigstens den Fotoapparat mit ? ...

Weiterlesen …

Natürlich ging es auch im Jahr 2014 für den Fanclub Sayda auf Männertagstour.
Insgesamt zum dritten Mal verbrachte man diesen Tag mit einer Abordnung des befreundeten Dynamofanclubs Teufelskerle aus der Landeshauptstadt.
War man vor einigen Jahren erst in Dresden unterwegs und ein Jahr später im Erzgebirge, traf man sich in diesem Jahr in der „Mitte“.

Dabei sollte das Umland der „Dippserheide“ bei famosem Sommerwetter nicht nur durchwandert, sondern in der Talsperre Malter auch die Füße gebadet werden.
Das Wetter machte den 21 Läufern einen Strich durch die Rechnung. Bei kühlen 8 Grad und leichtem Nieselregen ging es am Treffpunkt „Busbahnhof-Dipps“ los.
Wanderungsbeauftragter „Schmidt ‘l“ hatte sich für diesen großen Tag eine...

Weiterlesen …

[MK] Auch in diesem Jahr machten sich FC-Mitglieder und übliche Sympathisanten unter Führung des zugelosten Organisators ETNA und weiteren Ortskundigen auf den Weg durch erzgebirg´sche Gefilde, um auf Schusters Rappen die heimische Bergstadt zu erklimmen.
Nach dem Transfer zum Startpunkt Muldaer Freibad konnte...

 

Weiterlesen …

Mit einer großen Teilnehmerzahl von 19 zum Teil ledigen, verheirateten und verliebten Männern ging es am Vatertagsdonnerstag mit Autos in Richtung Teichhaus.
Dort angekommen holte Swen einen längst vergessenen früher oft mitgenommenen Männertagsbegleiter aus dem Kofferraum, den Bollerwagen! In diesem Jahr hatte sich selbiger allerdings als Babykutsche, O-Ton Steve: der ist doch von „Achtzehnhundertkälte“, verkleidet. Grund war die bevorstehende Geburt im zukünftigen „Hankehaus“.  Mario ließ sich mit voller Begeisterung
...

Weiterlesen …

Am 9.Mai 2002, pünktlich 9.15 Uhr, nach dem ersten Bier, startete die alljährige Männertagstour des Dynamo Fanclub Sayda. Von Sayda aus ging es zur "Kreuztanne". Bei herrlichem Wetter war dies bereits für einige eine Strapaze. Deshalb folgte an der Kreuztanne eine ausgiebige Rast mit Bier, Bratwurst und geiler Musik. Zu "Gruppensex im Altersheim" und den anderen Hits sangen wir kräftig mit. Dann marschierten wir weiter nach Cämmerswalde. Dabei wurden wir fast vom Winde verweht.

Weiterlesen …

Aktuelle Berichte der Startseite

Rayko nach 2015 endlich 2022 wieder FC-Kegelmeister

Zwei Jahre mussten die Mitglieder des Dynamo Fanclubs Sayda...

FC Mitglieder erneuern Gebäudefassade 2022

Nicht nur ein bisschen neue Farbe, sondern von Grund auf neu,...

Fanclub Sayda für 25. jähriges Bestehen im R-H-S geehrt!

So nah an einem Spieltag waren drei unserer FC Mitglieder wohl...

Fanclubmitglieder bei Robbys Hochzeit 2022 unterwegs

Lange hatten sich die Fanclubmitglieder beim Feier-Höhepunkt des...

Fußball Stadtmeisterschaften 2022

Nach einem Jahr Teilnahmepause (2021 Traditionsspiel gegen Dynamo...

Endlich wieder ein normaler Männertag 2022

Im Mai 2022 war nun endlich mal wieder ein ordentlicher Männertag...