FC bei den Volleyball Stadtmeisterschaften 2023
Ein Jubiläum stand im Frühjahr bei den Volleyball-Stadtmeisterschaften an. Bereits zum 40. Mal wurde das Volleyballturnier in Sayda ausgetragen.
Ähnlich wie bei den „Fussi“-Stadtmeisterschaften organisiert das die dafür zuständige Abteilung des SSV 1863 Sayda. Nachdem in den „0er-Jahren“ eine geringe Anzahl von Teams dabei war, war es in den letzten Jahren immer relativ voll in der Turnhalle der Oberschule Sayda.
In diesem Jahr hatte man ein Rekordteilnehmerfeld von 11 Teams zu Gast. Keine Frage, dazu braucht man natürlich sehr viele Spieler aus anderen Orten als nur den Saydaer Ortsteilen. Teilweise auch ganze Teams, die so richtig mit Sayda nix zu tun haben, aber starten durften sie natürlich trotzdem. Das Fanclubteam war in diesem Jahr das 24. Mal dabei. So langsam gehen uns die Spieler aus, aber mit dem Anwerben von teuren Stars konnten wir uns auch dieses Jahr für das Teilnehmerfeld qualifizieren. Logisch, drei von sieben Spielern hatten genau vor einem Jahr das letzte Mal den Ball an der Hand aber trainieren wird überschätzt. Dank Marco und Bernd hatten wir pure Volleyballerfahrung im Team dazubekommen.
Das Turnier des Fanclubs kann man vielleicht unter eine Überschrift stellen:
Alles gegeben, immer dran gewesen aber keinen Satz gewonnen.
In allen vier Vorrundenspielen konnte man...
Lucas Richter wird erstmalig Dart Stadtmeister - 2023
Traditionell treffen sich die Dartfreunde im März wieder in der Sport- und Begegnungsstätte in Sayda um ihren Stadtmeister zu küren. Bereits zum 15. Mal organisierten der SSV 1863 Sayda e.V. und der Dynamo Fanclub Sayda zwei E-Dartturniere für Jung und Alt.
Am Samstag den 11.03.2023 kurz nach dem Mittag hatten sich 13 Mädchen und Jungs in der SBS eingefunden.
In verschiedenen Spielformen traten die 7- bis 15-jährigen Nachwuchsdarter/innen gegeneinander an.
Auffällig in diesem Jahr war, dass die Punkteabstände der besten sieben Platzierten sehr eng war. Sogar ein Stechen musste herhalten um den neuen Jugend-Dartmeister 2023 zu ermitteln. Kjell Ethner und Damian Reuther hatten nach den fünf Spielen mit 48 Punkten die gleiche Leistung geboten. Das „Stechen“ entschied Kjell für sich und konnte nach 2019 zum 2. Mal den Pokal in die Höhe strecken. Damian gewann das 2. Mal in Folge „nur“ den Vizedartmeistertitel. Den 3. Platz holte sich bei seiner ersten Teilnahme Jannik Wolf.
Ab 17:00 Uhr stand ebenfalls zum 15. Mal das Turnier für Teilnehmer/innen ab 16 Jahren an.
„Mit 28 Anmeldungen war das Turnier schon Anfang Februar ausgebucht. Leider konnten wir in diesem Jahr nicht alle Anmeldungen berücksichtigen“, fasste der Vorsitzende des Dynamo Fanclub Sayda Marco Leichsenring die Teilnahmesituation zusammen. Ein Stamm von über 20 Serienteilnehmern und 5 Neulinge waren im Starterfeld zu finden. Nach dem selbst ausgedachten Turnierbaumprinzip wurde zunächst wieder in einem Vorrundenmodus der Grundstein gelegt. Nur die jeweils Letzten der vier 7er Gruppen konnten das Turnier danach nicht mehr gewinnen. „Bis zum Ende mitspielen, wie auch die Verlierer der Duelle aus der Zwischenrunde, dürfen sie ja trotzdem noch. In unserem Turnier wird jede Platzierung ausgespielt, sodass du am Ende auf 10 bis 12 Duelle kommst,“ fasste Lukas Porstmann, der am Ende den 3. Rang erreichte, das Turniersystem zusammen.
Während in der unteren Turnierbaumregion auf ...
Oldenburg 2023 - "Double-out" und noch viel mehr Glück!
[MK] Am vorletzten Januarwochenende 2023 ging es, nach Hamburg (2019) und Bremen (2022), zum dritten Mal in Folge mit dem Fanclub auf Montage in den hohen Norden.
Oldenburg in Niedersachsen war das auserkorene Ziel, um unsere Goldfüße auswärts zu unterstützen.
Am Freitagvormittag starteten sechs reislustige Fanclubmitglieder mit dem 9er, Nassfutter und ´n Haufen Eiern in Richtung Autobahn. In Nossen wurde der Bus dann in Vollbesetzung gebracht. Die Sektion DD/FTL/RDBL konnte zusteigen und der Biervorrat wurde mit Feldi, Freiberger und Jever! aufgefüllt.
Unser Busfahrer "Prost-Mann" wählte die kürzeste Route, sodass wir zum Mittagessen bereits im „Magi-Land“ aufschlagen konnten. Dort dann fix zur Abwechslung mal was Festeres in die Gusche geknallt und schon gings weiter in den Westen (Norden). Da die Herren inzwischen trainiert waren, hielten sich auch die Pinkelpausen in Grenzen, sodass wir zügig vorankamen. Der Flötenmann-Song und weitere Klassiker sorgten dabei für heitere Kurzweiligkeit. Nachdem wir Bremen-Achim hinter uns gelassen hatten, wurde noch vor Sonnenuntergang unser Apartment-Haus in Oldenburg-Kreyenbrück erreicht, der erstklassig allein angereiste Schwarzi begrüßt, schnell ausgeladen und die fünf 2er-Wohnungen bezogen. Eine Entscheidung, wie der Abend denn nun losgehen sollte, wurde erstaunlicherweise mal zügig getroffen und so ging es zu Fuß zunächst ins Son Tung - Asia Bistro.
Ob Reis oder Nudeln war da erstmal egal, Hauptsache mit Fleisch und scharfer Soße. Da das, am Zapfhahn aus Flaschen eingeschenkte, Bier nicht so richtig munden wollte, war der frühe Abend in diesem Etablissement jedoch schnell Geschichte und wir zischten schnell wieder ab.
Die in der Nähe aufgefundene Klingenberg Klause erschien uns passender, auch weil dort der ...
Familien Sporttag des FC 2022
Geplant war der Sporttag schon zwei Jahre, nun konnte er am 28.12.2022 endlich stattfinden.
In der Turnhalle Sayda traf man sich am Mittwochnachmittag „zwischen den Jahren“ und konnte über 30 Personen begrüßen.
Zum einen bestand für kleiner Kinder die Möglichkeit sich mit allerhand Sportmittel auszutoben und zum anderen spielten die meisten Erwachsenen Tischtennis oder Federball. Natürlich durfte auch eine Runde Fußball nicht fehlen.
Beim obligatorischen Abschlussbild konnten wird die Veranstaltung als gelungen auswerten.
Da Sportler neben Durst auch Hunger haben, ging es im Anschluss in die Sport- und Begegnungsstätte an den Sportplatz. Steve wartete schon auf uns mit dem leckeren Grillgut.
Jung und alt ...
Fanclub Weihnachtsfeier 2022
Zwei Jahre lang konnte auf Grund von Coronamaßnahmen keine reguläre Fanclub-Weihnachtsfeier durchgeführt werden.
Am 3.12.2022 sollte es nun wieder mal klappen.
Der Vereinsvorstand hatte ab 18 Uhr ein buntes Programm für seine Mitglieder/innen in der SBS am Sportplatz vorbereitet.
Dank einiger Mitglieder/innen und Frau Schönherr aus Neuhausen konnte ein reichliches Abendessen angeboten werden. Unter dem Motto: „Nord- und Ostsee“ gab es natürlich Fisch und andere nördliche Spezialitäten. Bevor das Essen verschlungen wurde, bedankte sich der Verein noch bei seinem „Hauptsponsor“ der Baufirma Richter in Vertretung von Sebastian. Über den Sommer hatten die Vereinsmitglieder mit Unterstützung der Hochbaufirma unter anderem den kompletten Außenputz am Fanclubgebäude erneuert.
Nach dem Weihnachtstippspiel: „Wie viele Bierkappen passen an den Baum?“ wurde das traditionelle Fanclubquiz in diesem Jahr von Etna abgehalten. „Big-Boss-Rene“ musste Verpflichtungen in der Bundeshauptstadt nachgehen und so kam Maik zu seinem Fragenstellerdebüt.
Logischerweise war auch hier das „Norden-Thema“ ausgewählt und am Ende...