
Fangen wir von vorne an.
Im Frühjahr 2017 holte das Fanclubvolleyballteam zum 6. Mal den Stadtmeistertitel im Volleyball.
Nun waren die Hoffnungen auf die erste richtige „Doppelte Stadtmeisterschaft“ wieder einmal da. Die Abteilung Fußball des SSV hatte am Bergfestfreitag 2017 aus Tradition zum 28. Mal zum Turnier eingeladen. Mit dabei im Starterfeld von 9 Teams im Turniermodus Jeder gegen Jeden auch das Fanclubteam.
Nach dem verkorksten letzten Auftritt 2016 war die Zielsetzung in diesem Jahr das Podest zu erreichen.
Im ersten Spiel ging es gegen das Team vom „Möbelbau Sayda“.
Bei dieser „Herde“ mit dabei,...
... unser Vereinsmitglied - nennen wir ihn „Fremdspieler 1“. Nach 10 Minuten Spielzeit hieß es 3:1 für unser FC-Team und unsere 222 Millionen Stareinkäufe „Brain“ (2x) und „Dorni“ hatten ihr Geld mit den Treffern fast schon wieder reingeholt. Der Ehrentreffer des Gegners von einem EX- FC-Mitglied sollte nicht von Bedeutung sein.
Im zweiten Match kam es zum Duell mit „Mama’s Lieblinge“. Dort kickt ja bekanntlich „Fremdspieler 2“ immer mit und auch das Spiel begann sehr gut. Aus einer geschlossenen Abwehr heraus hatte Teilzeitprofi und jahrelanger FC-Mitspieler „Bubble“ einen Traumpass geschlagen und Christian D. „The Brain“ hatte zur Führung getroffen. In der Hoffnung das Spiel über die Zeit zu bekommen unterlief unserer Abwehr ein großer Fehler, der sich im Laufe des Turniers noch schmerzlich auswirken sollte. Nach einem überhasteten Abstoß verwandelte unser Torschützenkönig der letzten 22 FC-Fußballjahre Rayko den Ball sehenswert, leider ins eigene Tor. Nicht so schlimm, am Ende 1 zu 1 gegen einen Mitfavoriten - alles gut -fast...
Gegen den Jugendclub Friedebach, unseren dritten Gegner, gespickt mit Fans von anderen Ostvereinen, gab es nach Toren von Rayko, diesmal ins richtige Tor und Gerd „Brain“ Müller einen ungefährdeten 2:0 Sieg.
Ein weiterer harter Gegner konnte in unserem vierten Turnierspiel mit 1:0 besiegt werden. Die „Bergstadtwache Sayda“ kämpfte wacker, wurde aber durch einen sehenswerten Treffer von „Dorni“ auf den Boden zurückgeholt. Das Fanclubteam selbst katapultierte sich dadurch an die Spitze der Tabelle.
Spiel fünf von acht brachte das ewige Duell gegen die Rekordsieger „Friedebacher Fußball Freunde“. Hier spielte unser Team etwas zu defensiv und kam nie richtige in Schwung. Einer sehr guten Torchance unseres Teams, standen zwei Pfostentreffer der „FFF“ entgegen, bei der unser Billy im Tor nichts hätte machen können. Am Ende hieß es 0:0 – Glück gehabt…
Spiel sechs, gegen den späteren „Letzten“ des Turniers – „Familie Herklotz“, sollte für uns ein deutliches Ergebnis werden. „Eumel, Bubble, Brain und Dorni“ erzielten die Treffer beim 4:0 Sorglossieg.
Im vorletzten Match gegen ein mit drei Männern verstärktes Damenteam konnte die Tabellenführung wieder errungen werden. Zwei Eigentore, einmal Eumel und der kurz vor Transferschluss verpflichtete Mike F. erzielten beim 2:4 Sieg die Treffer.
Vor dem letzten FC-Match hoffte man nun auf ein Unentschieden der beiden noch härtesten verbliebenen Konkurrenten gegeneinander. „FFF“ gegen „Möbelbau Sayda“. Bis kurz vor Schluss hielt nicht nur die Dämmerung Einzug auch das Ergebnis war so wie man es erhofft hatte. Bis, ja bis der am Anfang angesprochene „Fremdspieler 1“ den Ball im rechten unteren Eck versenkte und mit seinem Treffer den Möbelbau Sayda mit nun 18 Punkten an die Spitze der Gesamtwertung beförderte. Der Fanclub selbst mit 17 Punkte auf dem Turnierkonto, brauchte auf Grund des besseren Torverhältnissen gegen „Walter Frosch United“ eigentlich nur ein Unentschieden.
Sicher spielte man hier etwas zu ängstlich und konnte seine zwei sehr guten Chancen nicht verwerten und zitterte sich über die Zeit. So kam es wie es im Fußball so oft kommen muss. Eine sehenswerte Dreiangelgranate von „Walter Frosch“ persönlich schlug für Billy unhaltbar im Dreiangel ein und verdarb die Stimmung. Nachdem man 2000 Fussi- und 2001 Volleyballstadtmeister (zeitlich in Folge) war, verpasste man 2017 den richtigen Doppelstadtmeister nur haarscharf.
Der „Möbelbau Sayda“ konnte nun Jubeln und mit Katha und „Fremdspieler 1“ konnten sich wenigstens zwei Fanclubfreunde über den Titel freuen.
Am Ende gab es bei der Siegerehrung mit Bürgermeister Krönert aber trotzdem einen sehr guten 2. Platz und die Vizestadtmeisterschaft zu feiern. Dank einer „Trostkiste“ des Hauptsponsors und Baumoguls aus dem Speckgürtel von Sayda, konnten die Tränen schnell getrocknet werden.
Am Freitagabend schenkte dann wieder ein Team des Dynamo Fanclub Sayda zur Jugenddisko an der Bar im Festzelt aus.
Unser Dank geht hier nochmal an alle die mit Fußball gespielt haben , denen die sich der versoffenen Jugend im Festzelt als Barpersonal entgegengestellt haben und ebenfalls ein Dankeschön an „Robsen“ und „Schwarzi“ für die Bilder…
FÜR DEN Dynamo FANCLUB Sayda SPIELTEN:
Christian Drechsler, Philipp Dornbusch, Mike Fiedler, Thomas Kranke, Marco Leichsenring, Billy Schurig, Swen Walther, Rayko Richter
Ausschank Bierzelt:

{backbutton} |